Hafner Kapelle (Plečnik Kapelle)
Der Plan wurde 1934 vom Architekten Jože Plečnik im Auftrag des Kaufmanns Lovro Hafner erstellt.
Das monumentale Ensemble, bestehend aus der Kapelle, dem freistehenden Glockenturm und gepflanzten Bäumen als integraler Bestandteil des Architektenentwurfs, steht allein am Weg inmitten von Wiesen. Der Plan wurde 1934 vom Architekten Jože Plečnik im Auftrag des Kaufmanns Lovro Hafner erstellt. Mitarbeiter war auch der Architekt Janez Valentinčič, der auch die Arbeiten beaufsichtigte.
Das Denkmal ist als geschlossene Kapelle konzipiert, die mit einem flachen Satteldach bedeckt ist. Hinter der Kapelle steht ein separater Glockenturm, bestehend aus zwei Säulen, über dem Tragbalken liegt in einer halbrunden Nische die Glocke. Die Wände der Kapelle sind außen mit einer vertieften Rustika in zwei Farbtönen gegliedert. Die Dachkonstruktion ist aus Holz, die Tropfstellen sind nach innen verschoben und auf den Fronten der Dachsparren und Balken ist ein Kreuzweg mit römischen Nummern der einzelnen Stationen angedeutet. Die mittlere Holzstütze wächst oben zu einem Kreuz. Die Innenwände sind dekorativ bemalt, mit Votivinschriften in Kreisen. An der Rückwand ist ein Altar angelehnt mit einer Kopie des Bildes der Maria von Brezje.
Die Kapelle wurde im Herbst 2020 renoviert und auch die Umgebung ist mit Informationstafeln ausgestattet.
Landkarte

Preska, Medvode

N 46.128637
E 14.415225

+386 (0)1 361 43 46 (TIC)
Was zu sehen
- Die Polhov-Gradec-Dolomiten
- Sveti Jakob
- Osolnik
- Zusammenfluss von Sava und Sora
- Der See Zbiljsko jezero
- Das Badegebiet Sora
- Golf Smlednik
- Nordisches Zentrum Bonovec
- Das Feuchtgebiet Hraše
- Die Altstadt von Smlednik
- Der Kalvarienberg Kalvarija
- Das Gehöft Pr 'Lenart
- Das Herrenhaus Lazarini
- Geburtshaus von Jakob Aljaž
- Geburtshaus von Franc Rozman Stane
- Das Haus von Dolinček
- Warme Quelle Straža
- Die Kirche der Hl. Marjeta
- Die Kirche des Hl. Jakob in Hraše
- Das Herrenhaus Goričane
- Hafner Kapelle